Navigation überspringenSitemap anzeigen

Vorträge &Veranstaltungen

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Vorträge. Im Menü links, oder durch klicken auf den Vortrag, erhalten Sie weitere Details.

Wenn nicht anders angegeben finden alle unsere Vorträge Dienstags um 19:00 statt.

21.03.2023 19 Uhr In 100 Tagen gesund abnehmen!

Zum Thema Rückengesundheit ist das exaktaktiv sehr gut aufgestellt! Das exaktaktiv ist ein zertifiziertes Rückenzentrum in Rosenheim. Etwa 80 Prozent der Deutschen leiden unter Rückenschmerzen, bei 34 Prozent sind diese sogar chronisch. Ein fundiertes Rückentrainingskonzept wurde im Laufe der letzten 25 Jahre im exaktaktiv ständig nach wissenschaftlichen Erkenntnissen angepasst. So ist es auch gelungen die privaten und gesetzlichen Krankenkassen von dem evaluierten Konzept zu überzeugen.

 

Um Rückenbeschwerden nachhaltig zu verbessern und ein Rezidiv (Rückfall einer Krankheit) zu vermeiden, ist es ganz wichtig das Training in mehrere Phasen aufzuteilen und vor allem die tief liegende Muskulatur zu trainieren. Die Therapie ist eine analyse- und gerätegestützte Therapie für Patienten mit chronischen oder wiederkehrenden Rücken- und/oder Nackenschmerzen, die bereits nach drei Monaten wirksam Rückenschmerzen reduziert. Auf Basis einer Eingangsanalyse im exaktaktiv wird die Therapie individuell auf den einzelnen Patienten zugeschnitten. Erweitert wurde das Rückenkonzept durch ein Schulterprogramm, das sich an alle Patienten mit unterschiedlichsten Schulterproblemen wendet. Auch hier ist das Diagnose-Spektrum sehr vielfältig und eine auf den Patienten abgestimmte Behandlung von großer Relevanz. Durch die analytische Vorgehensweise im exaktaktiv ist ein Erfolg größtenteils gesichert. Abgerundet wird das Dienstleistungsportfolio durch ein Ernährungskonzept, das zudem von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst wird. Auch hier geht das exaktaktiv analytisch vor. Eine Stoffwechselmessung, mittels einer Atemgasuntersuchung, gibt Aufschluss über den individuellen Stoffwechsel einer Person. Weiterhin wird ein individuelles Kochbuch erstellt, das dem Patienten über einen Zeitraum von acht Wochen einen genauen Einblick in die gesunde Ernährung gewährt. Ein weiteres 12-wöchiges Trainingskonzept bringt schlussendlich den gewünschten Erfolg.

 

Mehr erfährt man in einem Vortrag am Dienstag, 21.März, um 19 Uhr im exaktaktiv in Rosenheim-Heilig-Blut, Kirchenweg 43.

Fundiertes Trainingskonzept

10.10.2022 18:30 Uhr Vortrag „Das exaktaktiv Konzept“

Martin Senger, fachlicher Leiter Training und Dipl. Sportwissenschaftler, erläutert das gute Trainingskonzept im exaktaktiv mit all seinen Analysen und digitalen Trainingsgeräten.

Um Anmeldung für diesen Vortrag wird über die üblichen Kommunikationsmittel gebeten, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen.

Große Jubiläumswoche

10.10.2022 19:30 Uhr Vortrag: „brainLight das Entspannungskonzept auf Knopfdruck“

Das Thema Entspannung wird immer präsenter. Daniel Hasse stellt die Entspannungsmöglichkeiten mit brainLight dar.

Um Anmeldung für diesen Vortrag wird über die üblichen Kommunikationsmittel gebeten, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen.

Große Jubiläumswoche

11.10.2022 19:00 Uhr Vortrag „Das fpz Rückenkonzept und die Wirbelsäulenanalyse“

Dr. Felix Gillesberger, Orthopäde und Dipl. Sportwissenschaftler Martin Senger erläutern die Möglichkeiten einer Bezuschussung von Trainingskonzepten durch gesetzliche Krankenkassen.

Um Anmeldung für diesen Vortrag wird über die üblichen Kommunikationsmittel gebeten, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen.

Große Jubiläumswoche

12.10.2022 19:00 Uhr Vortrag: „Gesund alt werden mit der richtigen Ernährung“

Für eine Gesunderhaltung bis ins hohe Alter ist neben Bewegung auch die Ernährung maßgebend. Der Internist Dr. Rolf Rosenfeldt und Michael Weiß (Trainings- und Ernährungscoach) geben dazu viele Impulse.

Um Anmeldung für diesen Vortrag wird über die üblichen Kommunikationsmittel gebeten, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen.

Große Jubiläumswoche

13.10.2022 18:30 Uhr Vortrag: „Liebscher & Bracht Schmerztherapie“

Die Heilpraktikerin und Schmerztherapeutin Heike Zimmermann erklärt die Liebscher & Bracht Schmerztherapie.

Um Anmeldung für diesen Vortrag wird über die üblichen Kommunikationsmittel gebeten, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen.

Große Jubiläumswoche

13.10.2022 19:30 Uhr Vortrag "Das Schulterkonzept"

Der Orthopäde Dr. Tobias Seebauer und Oliver Wagner (Manualtherapeut und Fachlicher Leiter Physiotherapie) stellen das exaktaktiv Schulterkonzept vor.

Um Anmeldung für diesen Vortrag wird über die üblichen Kommunikationsmittel gebeten, da nur begrenzt Plätze zur Verfügung stehen.

Große Jubiläumswoche

15.10.2022 17:00 Uhr Große Jubiläumsveranstaltung

17:00 Uhr Vernissage auf dem Parkplatz an den Kunstwerken von Uwe Huber
18:30 Uhr Festrede Rainer Ziegler und Auszeichnung langjähriger Kunden und Patienten
19:15 Uhr klassisches Konzert mit dem Streicher Quartett „Ensemble Movimento“
20:00 Uhr Abendessen aus dem Foodtruck „Mahl anders“

Große Jubiläumswoche
Training

Training

Je ausgeglichener das Verhältnis zwischen tatsächlicher Belastung und optimaler Belastbarkeit ist, desto geringer sind die gesundheitlichen Probleme, die Ihnen Ihr Bewegungsapparat bereitet. Hier setzt die gerätegestützte Krankengymnastik im Rahmen eines ärztlich verordneten Rezepts gezielt an.

Erfahren Sie mehr
Physiotherapie

Physiotherapie

Jeder Physiopatient hat die Möglichkeit zu seiner verordneten Therapie eine betreute 4-wöchige Trainingseinheit dazu zu buchen, um einen größeren Therapieerfolg zu sichern. Therapiemaßnahmen werden durch einzigartige Hilfsmittel und Techniken unterstützt, die in der Region so gut wie einzigartig sind.

Erfahren Sie mehr
Körperstatik

Körperstatik

Vermessung der Körperstatik von Kopf bis Fuß nach einer Befundaufnahme.Die Korrektur: Sie beginnt an den Füßen. Aufgrund der vermessenen Statik werden unter die Fußsohlen ein bis drei Millimeter dünne Elemente aus Kunststoff, bzw. Kork gelegt, die die Körperstatik entscheidend verbessern können.

Erfahren Sie mehr
Naturheilkunde

Naturheilkunde

Nach der Entnahme eines kleinen Bluttropfens aus der Fingerbeere wird dieser unter dem Dunkelfeldmikroskop betrachtet. Sie als Patient haben die Möglichkeit, die Bilder zu sehen während das Blutbild mit der Heilpraktikerin besprochen wird.

Erfahren Sie mehr
Entspannung

Entspannung

Diese Seite befindet sich noch im Aufbau! Um Sie auf gewohntem Niveau informieren zu können, werden wir noch ein wenig Zeit benötigen. Bitte schauen Sie daher bei einem späteren Besuch noch einmal auf dieser Seite vorbei.

Erfahren Sie mehr
Ernährungsberatung

Ernährungsberatung

Wenn Sie Körpergewicht verlieren möchten, müssen Sie wissen, wann Sie im Fettstoffwechsel sind. Nur dann wird Körperfett abgebaut. Aber nicht nur für das Gewichtsmanagement ist die Messung aufschlussreich, sondern auch für Ihre allgemeine Gesundheit. So kann ein Therapeut auf Grund der Messung neben Empfehlungen zu einem besseren Fettstoffwechsel auch Aussagen zu Ihrem Gesundheitsstatus machen.

Erfahren Sie mehr

Unser Team - Stellt sich vor

Physiotherapeuten Rosenheim Erfahren Sie mehr
Zum Seitenanfang