Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für //www.exaktaktiv.de.

Wir bemühen uns, unseren Webauftritt oder seine mobile Anwendung in Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates barrierefrei zugänglich zu machen. Die technischen Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus der BITV (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung) 2.0.

Wann wurde die Erklärung zur Barrierefreiheit erstellt?

Diese Erklärung wurde am 01.07.2024 initial erstellt und wird fortlaufend überarbeitet.

Wie barrierefrei ist das Angebot?

Es werden teilweise die Anforderungen der BITV (Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung) 2.0 erfüllt.

Welche Bereiche sind nach der aktuellen BITV barrierefrei?

  • Große Schrift. Die Vergrößerung der Seitendarstellung mit den gängigen Browsern (zum Beispiel Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge, Opera und Apple Safari) erfolgt bei Windows mit „STRG“ und „+“ und bei Apple mit „cmd“ und „+“ sowie über das entsprechende Symbol auf der Website.
  • Kleine Schrift. Die Verkleinerung der Seitendarstellung mit den gängigen Browsern (zum Beispiel Firefox, Google Chrome, Microsoft Edge, Opera und Apple Safari) erfolgt bei Windows mit „STRG“ und „-“ und bei Apple mit „cmd“ und „-“.
  • Responsive Umsetzung der Bildschirminhalte. Die Inhalte des Fensters passen sich der Bildschirmgröße des Geräts automatisch an.
  • Browserseitige Vorlesefunktion von Texten
  • Kontrastierung mittels Button für sehbehinderte Besucher
  • Untertitelfunktion bei Videos

Welche Bereiche sind nach der aktuellen BITV teilweise barrierefrei?

  • Dokumente und Formulare
  • Tabellen
  • Alternativtexte

Welche Bereiche sind nach der aktuellen BITV nicht barrierefrei?

  • Barriere: Bedienelemente ohne Alternativtexte
  • Barriere: Videos ohne Untertitel
  • Beschreibung: Videos mit Ton verfügen nicht über die notwendigen Untertitel
  • Barriere: nicht alle PDF-Dokumente sind barrierefrei
  • Beschreibung: Neu eingestellte PDF-Dokumente sollen in barrierefreier Version erstellt, ältere durch solche ersetzt werden
  • Barriere: Gliederung der Inhalte
  • Beschreibung: Durch falsche Formatierung von Texten kann der Lesefluss negativ beeinflusst sein
  • Barriere: Anderssprachige Wörter und Abschnitte sind teilweise nicht ausgezeichnet

Wen können Sie bei Anmerkungen oder Fragen zur digitalen Barrierefreiheit kontaktieren?

Ihnen sind Mängel beim barrierefreien Zugang zu unseren Inhalten aufgefallen? Dann können Sie sich gerne bei uns melden. Bitte benutzen Sie dafür das untenstehende Kontaktformular auf unserer Webseite.

Kontaktinformation
Weitere Informationen

Training

Je ausgeglichener das Verhältnis zwischen tatsächlicher Belastung und optimaler Belastbarkeit ist, desto geringer sind die gesundheitlichen Probleme, die Ihnen Ihr Bewegungsapparat bereitet. Hier setzt die gerätegestützte Krankengymnastik im Rahmen eines ärztlich verordneten Rezepts gezielt an.

Mehr erfahren

Physiotherapie

Jeder Physiopatient hat die Möglichkeit zu seiner verordneten Therapie eine betreute 4-wöchige Trainingseinheit dazu zu buchen, um einen größeren Therapieerfolg zu sichern. Therapiemaßnahmen werden durch einzigartige Hilfsmittel und Techniken unterstützt, die in der Region so gut wie einzigartig sind.

Mehr erfahren

Körperstatik

Vermessung der Körperstatik von Kopf bis Fuß nach einer Befundaufnahme.Die Korrektur: Sie beginnt an den Füßen. Aufgrund der vermessenen Statik werden unter die Fußsohlen ein bis drei Millimeter dünne Elemente aus Kunststoff, bzw. Kork gelegt, die die Körperstatik entscheidend verbessern können.

Mehr erfahren

Naturheilkunde

Nach der Entnahme eines kleinen Bluttropfens aus der Fingerbeere wird dieser unter dem Dunkelfeldmikroskop betrachtet. Sie als Patient haben die Möglichkeit, die Bilder zu sehen während das Blutbild mit der Heilpraktikerin besprochen wird.

Mehr erfahren

Entspannung

Diese Seite befindet sich noch im Aufbau! Um Sie auf gewohntem Niveau informieren zu können, werden wir noch ein wenig Zeit benötigen. Bitte schauen Sie daher bei einem späteren Besuch noch einmal auf dieser Seite vorbei.

Mehr erfahren

Ernährung

Wenn Sie Körpergewicht verlieren möchten, müssen Sie wissen, wann Sie im Fettstoffwechsel sind. Nur dann wird Körperfett abgebaut. Aber nicht nur für das Gewichtsmanagement ist die Messung aufschlussreich, sondern auch für Ihre allgemeine Gesundheit. So kann ein Therapeut auf Grund der Messung neben Empfehlungen zu einem besseren Fettstoffwechsel auch Aussagen zu Ihrem Gesundheitsstatus machen.

Mehr erfahren

Unser Team stellt sich vor

Zum Seitenanfang