Navigation überspringenSitemap anzeigen

AusbildungGut für Ihren Werdegang

Als Ausbildungspartner der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement suchen wir regelmäßig Studenten für die dualen Studiengänge:

  • Sport- und Bewegungstherapeut
  • Fitnessökonomie
  • Fitnesstraining
  • Ernährung
  • Gesundheitsmanagement

Dabei zeichnet sich dieses duale Studium durch seinen hohen Praxisanteil in Verbindung mit fundiertem Fachwissen aus.

Weiterhin sind wir bei der IHK registrierter Ausbildungsbetrieb.

Folgende Ausbildungen sind hier möglich:

Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement

Kaufmann/Kauffrau für Gesundheitsmanagement

Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

Aktuell stehen folgende Ausbildungsplätze zur Verfügung:

Ausbildung - Bachelor in Fitnessökonomie

Der Fitness- und Freizeitmarkt bietet ein interessantes Tätigkeitsfeld in einer zukunftsorientierten Branche, die aufgrund des Fachkräftemangels händeringend nach vielseitig ausgebildeten Führungskräften sucht.

Die Mitarbeiter in den bundesweit über 5.000 Fitnessanlagen arbeiten in der Kundenbetreuung, im Verkauf, in der Verwaltung oder im Management. Die Aufgaben sind vielseitig und abwechslungsreich. Sie haben mit Menschen zu tun, die bei Ihnen ihre Freizeit verbringen, die gut gelaunt sind und Spaß haben möchten. Dies schafft eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre.

Eine hohe Dienstleistungsqualität erfordert eine entsprechende, vielseitige und fundierte berufliche Qualifikation der beteiligten Personen. Nur so können Kunden individuell betreut und die jeweils gestellten Anforderungen zur Zufriedenheit erfüllt werden. Das Leistungsniveau jedes einzelnen Mitarbeiters, die Qualität der Dienstleistung „Fitness“ und die Kundenorientierung in allen Unternehmensbereichen sind heute mehr denn je Stützpfeiler erfolgreicher Unternehmen in der Fitness- und Freizeitbranche.

Gerade in den letzten Jahren stiegen die Personalanforderungen in deutschen Fitnessanlagen stark an. Immer neue Angebote kommen hinzu. Bereits über 20 % der Fitnessstudios firmieren als Gesundheits- und Rehabilitationseinrichtungen.

Krankenkassen und Ärzte stehen als Kooperationspartner ganz oben auf der Wunschliste. Nach Daten der Branchenverbände wird deutlich, dass die Ansprüche an die Qualifizierung der Mitarbeiter weiter ansteigen. Während der Markt sich bisher weitestgehend auf Quereinsteiger aus anderen Berufsfeldern und angelerntes Personal stützte, hält die Mehrheit der befragten Unternehmer eine zielgerichtete Qualifizierung bis hin zu einer akademischen Ausbildung für erforderlich.

Insbesondere die Ausweitung der Angebote und die Zielsetzung, mit Ärzten und Krankenkassen zusammenzuarbeiten, erfordern in den Fitnessanlagen Mitarbeiter, die die Kunden nicht nur im Handling von Geräten anleiten können, sondern auch über eine fundierte, komplexe Ausbildung im Fitness- und Managementbereich verfügen und zusätzlich Führungs- und Leitungsqualitäten aufweisen

Der Studiengang Diplom-Fitnessökonom ermöglicht Ihnen, mit einem modernen Studienkonzept an der Weiterentwicklung der Fitnessbranche teilzuhaben und bietet Ihnen einen Weg in die Selbstständigkeit oder in eine Führungsposition in dieser Zukunftsbranche.
(Quelle: www.private-ba.de)

Anstellungsarten:
Vollzeit

Zum Jobanfrage Formular
Training

Training

Je ausgeglichener das Verhältnis zwischen tatsächlicher Belastung und optimaler Belastbarkeit ist, desto geringer sind die gesundheitlichen Probleme, die Ihnen Ihr Bewegungsapparat bereitet. Hier setzt die gerätegestützte Krankengymnastik im Rahmen eines ärztlich verordneten Rezepts gezielt an.

Erfahren Sie mehr
Physiotherapie

Physiotherapie

Jeder Physiopatient hat die Möglichkeit zu seiner verordneten Therapie eine betreute 4-wöchige Trainingseinheit dazu zu buchen, um einen größeren Therapieerfolg zu sichern. Therapiemaßnahmen werden durch einzigartige Hilfsmittel und Techniken unterstützt, die in der Region so gut wie einzigartig sind.

Erfahren Sie mehr
Körperstatik

Körperstatik

Vermessung der Körperstatik von Kopf bis Fuß nach einer Befundaufnahme.Die Korrektur: Sie beginnt an den Füßen. Aufgrund der vermessenen Statik werden unter die Fußsohlen ein bis drei Millimeter dünne Elemente aus Kunststoff, bzw. Kork gelegt, die die Körperstatik entscheidend verbessern können.

Erfahren Sie mehr
Naturheilkunde

Naturheilkunde

Nach der Entnahme eines kleinen Bluttropfens aus der Fingerbeere wird dieser unter dem Dunkelfeldmikroskop betrachtet. Sie als Patient haben die Möglichkeit, die Bilder zu sehen während das Blutbild mit der Heilpraktikerin besprochen wird.

Erfahren Sie mehr
Entspannung

Entspannung

Diese Seite befindet sich noch im Aufbau! Um Sie auf gewohntem Niveau informieren zu können, werden wir noch ein wenig Zeit benötigen. Bitte schauen Sie daher bei einem späteren Besuch noch einmal auf dieser Seite vorbei.

Erfahren Sie mehr
Ernährungsberatung

Ernährungsberatung

Wenn Sie Körpergewicht verlieren möchten, müssen Sie wissen, wann Sie im Fettstoffwechsel sind. Nur dann wird Körperfett abgebaut. Aber nicht nur für das Gewichtsmanagement ist die Messung aufschlussreich, sondern auch für Ihre allgemeine Gesundheit. So kann ein Therapeut auf Grund der Messung neben Empfehlungen zu einem besseren Fettstoffwechsel auch Aussagen zu Ihrem Gesundheitsstatus machen.

Erfahren Sie mehr

Unser Team - Stellt sich vor

Physiotherapeuten Rosenheim Erfahren Sie mehr
Zum Seitenanfang