Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg gegen Schmerzen als offizielles FPZ Therapie-Zentrum
Mehr gesunde Lebensjahre – mit der FPZ Therapie
Wir sind offizielles FPZ Therapiezentrum. Ab sofort können wir die FPZ Therapie anbieten – ein wissenschaftlich fundiertes Trainingsprogramm zur gezielten Behandlung von chronischen Rückenschmerzen, Arthrose, Osteoporose und ergänzend bei Krebsbehandlungen.
Krafttraining als Schlüssel zur Gesundheit
Körperliches Training und gezielte Bewegung aktivieren Prozesse im Körper, die positive Effekte auf die Gesundheit haben – ganz ohne Nebenwirkungen. Ihre Muskulatur funktioniert dabei wie Ihre „körpereigene Apotheke“ und kann helfen, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zu verbessern und langfristig gesund zu bleiben
FPZ RückenTherapie – bei chronischen Rückenschmerzen
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Volkskrankheiten und schränken die Lebensqualität vieler Menschen ein. Mit der FPZ RückenTherapie stärken Sie gezielt Ihre Rückenmuskulatur, entlasten die Wirbelsäule und können Schmerzen um bis zu 89 % reduzieren.[1] Das 12-wöchige Programm umfasst eine individuelle Analyse, gezieltes Krafttraining und Bewegungsübungen – für einen starken Rücken ohne Schmerz.
FPZ HüfteKnieTherapie – Arthrose behandeln, OP vermeiden
Arthrose in Hüfte oder Knie kann die Beweglichkeit stark einschränken und oft wird vorschnell operiert. Die FPZ HüfteKnieTherapie kombiniert Krafttraining, Beweglichkeitsübungen und Wissenslektionen, um Ihre Muskulatur gezielt aufzubauen und Schmerzen nachhaltig zu reduzieren – ganz ohne OP. Bereits nach 12 Wochen kann die Schmerzintensität um bis zu 40 % gesenkt werden.[2]
FPZ KrebsTherapie – Mehr Kraft, mehr Energie
Krebserkrankungen stellen für Betroffene eine immense körperliche und psychische Herausforderung dar. Neben den oft belastenden Behandlungen wie Chemotherapie, Bestrahlung oder Operation kämpfen viele mit Nebenwirkungen, die die Lebensqualität stark einschränken.
Die FPZ KrebsTherapie setzt genau hier an und bietet ein umfassendes, individualisiertes Bewegungsprogramm, das auf die speziellen Bedürfnisse von Krebspatienten in allen Phasen ihrer Erkrankung abgestimmt ist. Ziel ist es, die Nebenwirkungen zu lindern, die Wirksamkeit der onkologischen Therapie zu verbessern, Rehabilitation zu unterstützen und die Alltagsfunktionen der Betroffenen zu verbessern.
Das Training umfasst Kraft-, Koordinations-, Ausdauer- und Beweglichkeitseinheiten sowie Heimtrainingsprogramme und Online-Wissenslektionen. Voraussetzung für die Teilnahme ist ein ECOG-Status von 0, 1 oder 2.
FPZ/DVGS OsteoporoseTherapie – Knochen stärken, Stürze vermeiden
Osteoporose ist eine der am weitesten verbreiteten Knochenerkrankungen und betrifft Männer wie Frauen mit zunehmendem Alter. Der Verlust an Knochendichte kann zu Frakturen und einer eingeschränkten Lebensqualität führen.
Die FPZ/DVGS OsteoporoseTherapie setzt hier an: Ein bis zu 24-wöchiges Therapieprogramm kombiniert gezieltes Krafttraining mit Koordinations- und Ausdauereinheiten, um Ihre Knochenstruktur zu verbessern und das Sturzrisiko zu senken. Das Training erfolgt sowohl im Therapiezentrum als auch zu Hause, ergänzt durch einen Online-Wissenskurs.
Die Qualitätsmerkmale der FPZ Therapie für Sie.
Individuelle Therapie Auf Basis einer individuellen Analyse stimmen speziell ausgebildete Therapeuten die Therapie exakt auf Ihre Bedürfnisse ab.
Persönlicher Ansprechpartner Ein FPZ Therapeut begleitet Sie Schritt für Schritt durch die FPZ Therapie. Auch bei den Trainingseinheiten zu Hause können Sie sich jederzeit an Ihren FPZ Therapeuten wenden.
Online Edukation Die begleitenden Online Kurse sind Bestandteil der Therapie, vermitteln Ihnen wertvolles Wissen und können flexibel von zu Hause aus durchgeführt werden. Von Krankenkassen und Versicherungen unterstützt
Viele Krankenkassen und -versicherungen bezuschussen bereits die FPZ Therapie. Informieren Sie sich hier: www.fpz.de/kostentraeger.
Sollte Ihre Krankenkasse nicht mit dabei sein, gibt es über Mein FPZ die Möglichkeit, an kostenlosen Gesundheitskursen teilzunehmen. Weitere Informationen und Registrierung über https://fpz.de/patientenplattform.
Jetzt aktiv werden! Schritt für Schritt zu mehr gesunden Lebensjahren.
Melden Sie sich jetzt für die FPZ Therapie an: www.fpz.de/so-gehts
[1] Denner A.: Analyse und Training der wirbelsäulenstabilisierenden Muskulatur. Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, New York (1998). Hollmann, M. et al. (2021). Auswirkungen einer dreimonatigen standardisierten Rückentherapie auf den Faktor „Gesunde Lebensjahre“ bei Rückenschmerzpatienten. In: B&G Bewegungstherapie und Gesundheitssport 2021; 37(04): 166-171; DOI: 10.1055/a-1528-4567.
[2] Hollmann M, Schifferdecker-Hoch F, Demmler R, Breitkopf A. Hybride Trainingstherapie führt zu Reduktion von Beschwerden und Operationen bei Gon- und Koxarthrose. Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2023). Berlin, 24.-27.10.2023. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2023. DocAB83-2855
Training
Je ausgeglichener das Verhältnis zwischen tatsächlicher Belastung und optimaler Belastbarkeit ist, desto geringer sind die gesundheitlichen Probleme, die Ihnen Ihr Bewegungsapparat bereitet. Hier setzt die gerätegestützte Krankengymnastik im Rahmen eines ärztlich verordneten Rezepts gezielt an.
Mehr erfahrenPhysiotherapie
Jeder Physiopatient hat die Möglichkeit zu seiner verordneten Therapie eine betreute 4-wöchige Trainingseinheit dazu zu buchen, um einen größeren Therapieerfolg zu sichern. Therapiemaßnahmen werden durch einzigartige Hilfsmittel und Techniken unterstützt, die in der Region so gut wie einzigartig sind.
Mehr erfahrenKörperstatik
Vermessung der Körperstatik von Kopf bis Fuß nach einer Befundaufnahme.Die Korrektur: Sie beginnt an den Füßen. Aufgrund der vermessenen Statik werden unter die Fußsohlen ein bis drei Millimeter dünne Elemente aus Kunststoff, bzw. Kork gelegt, die die Körperstatik entscheidend verbessern können.
Mehr erfahrenNaturheilkunde
Nach der Entnahme eines kleinen Bluttropfens aus der Fingerbeere wird dieser unter dem Dunkelfeldmikroskop betrachtet. Sie als Patient haben die Möglichkeit, die Bilder zu sehen während das Blutbild mit der Heilpraktikerin besprochen wird.
Mehr erfahrenEntspannung
Diese Seite befindet sich noch im Aufbau! Um Sie auf gewohntem Niveau informieren zu können, werden wir noch ein wenig Zeit benötigen. Bitte schauen Sie daher bei einem späteren Besuch noch einmal auf dieser Seite vorbei.
Mehr erfahrenErnährung
Wenn Sie Körpergewicht verlieren möchten, müssen Sie wissen, wann Sie im Fettstoffwechsel sind. Nur dann wird Körperfett abgebaut. Aber nicht nur für das Gewichtsmanagement ist die Messung aufschlussreich, sondern auch für Ihre allgemeine Gesundheit. So kann ein Therapeut auf Grund der Messung neben Empfehlungen zu einem besseren Fettstoffwechsel auch Aussagen zu Ihrem Gesundheitsstatus machen.
Mehr erfahrenUnser Team stellt sich vor