Schulterkompetenz Zentrum
Nachdem wir schon längere Zeit beobachten, dass zu unseren Rückenpatienten auch eine große Anzahl an Schulterpatienten in unsere Physio- und Gerätetherapie kommen, lag es sehr nah ein ebenso gutes Schulterkonzept zu konzipieren.
Wir wollen unseren Patienten mehr bieten, als nur die klassische Physiotherapie auf Heilmittelverordnung. Gerade Schulterschmerzen haben die unterschiedlichsten Ursachen und schränken den Patienten in seinem Bewegungsablauf über alle Maßen ein. Damit wir auf genaue Ursachenforschung gehen können, wurde ein spezieller Anamnesebogen angelegt, um in die zielgerichtete Therapie einsteigen zu können.
Die fortwährende Dokumentation hält den Therapiefortschritt fest und erlaubt eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit. Der Patient trainiert 2–3 Mal die Woche mit individuellem Trainingsplan an speziellen Schultergeräten.
Zusätzlich wird immer darauf geachtet, dass das große Ganze nicht vernachlässigt wird. Das heißt es fließen immer auch Übungen für die Rückenmuskulatur ein, die als wichtigster Halteapparat gilt.
Um welche Schulterbeschwerden geht es genau:
- Frozen Shoulder (adhäsive Capsulitis)
- Schulterarthrose
- Labrumläsionen
- Schulterinstabilität
- Impingement-Syndrom
Die Schulter ist ein komplexes System mit fünf gekoppelten Gelenken. Aufgrund dieser anatomischen Komplexität und Relevanz für den Alltag braucht es einen umfassenden, physiotherapeutischen Befundungsprozess. Hierbei steht im Vordergrund:
- eine ausführliche Anamnese, um die vielschichtigen Dimensionen der Schulterbeschwerden im Alltag zu erfassen.
- die individuelle Zielsetzung: Wo bin ich und wohin will ich?
- manuelle Testung, um schnell und genau festzustellen, welche Struktur in der Schulter betroffen ist.
- Einteilung des Patienten in studiengestützten Belastungsstufen
Therapieansätze:
Für die effiziente Behandlung sind die Schulterexperten im exaktaktiv – Rosenheim zuständig. Physio- und Sporttherapeuten arbeiten hier interdisziplinär zusammen und wenden verschiedene Techniken an.
- Krankengymnastik mit schulterspezifischen Trainingsgeräten
- Manuelle Therapie
- Osteopathie
- Medizinische Trainingstherapie am Gerät
Um Ihre Schulter in allen Dimensionen effizient und bedarfsgerecht zu behandeln, bekommen Sie häufig zuallererst Physiotherapie Rezepte vom Orthopäden. Je nach Diagnose erhalten Sie bis zu 6 Monate verordnete Physiotherapie. Eine Kombination aus manueller Therapie und Krankengymnastik am Gerät ist im Allgemeinen die beste Wahl.
Unser Team - Stellt sich vor
