Propriozeptive Sohlenversorgung
Was ist eine propriozeptive Sohlenversorgung?
Diese Methode dient zur Erfassung von funktionellen, d.h. muskulär bedingten Beschwerden des Halte- und Bewegungsapparates und deren Korrektur durch Prozeptorsohlen, die auf das neuro-muskuläre System wirken.
Die Untersuchung
Dauer: ca. 45 Minuten
Vermessung der Körperstatik von Kopf bis Fuß nach einer Befundaufnahme.
Die Korrektur: Sie beginnt an den Füßen. Aufgrund der vermessenen Statik werden unter die Fußsohlen ein bis drei Millimeter dünne Elemente aus Kunststoff, bzw. Kork gelegt, die die Körperstatik entscheidend verbessern können.
Sie spüren es sofort, Sie werden wieder „ins Lot“ gebracht!
Das Aha-Erlebnis
Viele Kunden erfahren das „Aha-Erlebnis“– so können nach der Positionierung der Elemente haltungsbedingte Spannungsreduktionen gespürt werden. Nur wenn der Kunde sofortige Effekte (!) spürt und eine Statikverbesserung erfolgt, können die Elemente in eine neuromuskuläre Prozeptorsohle integriert werden.
6-8 Wochen später: Die Kontrolluntersuchung.
Nach sechs bis acht Wochen findet eine Kontrolluntersuchung statt, bei der Ihre neuromuskulären Prozeptorsohlen gegebenenfalls optimiert werden. Diese Kontrolluntersuchung ist im Preis der Sohlen bereits mit inbegriffen.
Unser Team - Stellt sich vor
