Klassische Physiotherapietechniken
Manuelle Lymphdrainage
Eine Ödem und Entstauungstherapie ödematöser Körperregionen wie Körper und Extremitäten welche nach Traumata und Operation entstehen können. Besonders häufig wird diese Therapie nach einer Tumorbehandlung bzw. Lymphknotenentfernung verschrieben.
KGG und Chirogymnastik
Das individuell von einem Physiotherapeuten betreute Wirbelsäulenkonzept bietet allen, die unter
- akuten, subakuten oder chronischen Wirbelsäulenbeschwerden leiden,
- muskuläre Defizite aufweisen,
- eine rücken- und nackenbelastende Tätigkeit ausüben,
- oder Rückenbeschwerden rechtzeitig vorbeugen wollen,
eine umfassende und nachweislich wirksame Behandlung.
Das Konzept findet an speziellen medizinischen Geräten statt und wird mit einer besonderen Gymnastik ergänzt.
Siehe auch Training über Rezept
Manuelle Therapie
Der Therapeut wendet zu diesem Zweck ganz spezielle Handgriffe an, wobei mehrere Mobilisationstechniken angewendet werden können
Diese Therapieform dient in erster Linie dazu, Funktionsstörungen des Bewegungsapparates zu behandeln (Muskeln, Gelenken und Nerven).