Gut zur Umwelt
Unser Nachhaltigkeitstipp im Dezember
In der Weihnachtszeit sehnen wir uns oft nach besinnlichen Momenten, doch manchmal wird sie überschattet von Stress. Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, auch mal "nein" zu sagen und sich nicht zu übernehmen. Ein Schlüssel zum stressfreien Genuss der Festtage ist gutes Zeitmanagement. Nimm dir bewusst Auszeiten, in denen du dir eine Pause gönnst. Zudem kann es helfen, ab und zu das Handy stumm zu schalten und beiseitezulegen, um sich voll und ganz auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Indem man diese kleinen, aber wirkungsvollen Schritte beachtet, kann die Weihnachtszeit zu einer wahrhaft besinnlichen Zeit werden.
Unser Nachhaltigkeitstipp im November
Die VHS Ausstellungen in Rosenheim, in der Stollstraße, lädt zu verschiedenen Themenstationen durch die Welt des Resoursenschutzes im Alltag ein.
12. OKT - 13. NOV
Ausstellung
Rette die Welt ein bisschen!
Ob Wasser, Rohstoffe oder Energie - jeder von uns verbraucht Ressourcen. Oft ist dies weit mehr als wir eigentlich ahnen. Doch welchen Preis zahlen Menschen und Umwelt für den Ressourcenhunger unseres Lebensstils? Was kann jeder Einzelne tun, um den Rohstoffverbrauch nachhaltig zu reduzieren und damit gleichzeitig das Klima zu schützen?
Unter dem Motto Rette die Welt ... zumindest ein bisschen gibt die Ausstellung der Verbraucherzentrale Bayern passende Antworten und viele Anregungen für den Alltag.
Zu sehen ist die Ausstellung vom 12. Oktober bis zum 13. November 2023 in der VHS Rosenheim.
Unser Nachhaltigkeitstipp im Oktober
Physiotherapie hat nicht nur eine positive Auswirkung auf die Gesundheit, sondern auch ist auch für die Umwelt gut:
So kann Medikamentenverbrauch reduziert , Operative Eingriffe vermieden und ein aktiver Lebensstil gefördert werden.
22 Uhr - Licht aus!
Wir schalten unsere im Freien sichtbare Werbebeleuchtung seit jeher schon um 22 Uhr aus.
Mit dem Wissen um die Problematik der Lichtverschmutzung werden wir dies im Zuge der Projektteilnahme nun ganz bewusst so beibehalten.
Unser Nachhaltigkeitstipp im August
Informationen über die richtige Müllentsorgung finden Sie gut aufbereitet auf den Seiten des Landkreise Rosenheim oder in der dazugehörigen App.
Weitere Photovoltaikanlage installiert
Bewusst für Ihre Gesundheit und unsere Umwelt:
Das exaktaktiv ist mit einer modernen Photovoltaikanlage ausgestattet. Das bedeutet für Sie umweltfreundliche Energie, niedrigere Kosten und eine zuverlässige Stromversorgung. Wir setzen auf Nachhaltigkeit, um Ihnen die bestmögliche Behandlung in einer verantwortungsvollen Umgebung bieten zu können.
Unser Nachhaltigkeitstipp im Juni
1. Weniger Abfall: Rasierhobel erzeugen weniger Müll im Vergleich zu Einwegrasierern.
2. Plastikvermeidung: Rasierhobel bestehen aus Metall und reduzieren den Plastikverbrauch.
3. Kosteneffizienz: Rasierhobel sind langfristig kostengünstiger durch langlebige Klingen.
Unser Nachhaltigkeitstipp im April
Wenn Kleidungsstücke aussortiert werden, sind sie oft noch gut zu gebrauchen. WIr empfehlen die Kleidungsstücke, z.B. über Apps zu verkaufen oder diese an karikative Zwecke zu spenden.
Unser Nachhaltigkeitstipp im Februar
Unser Nachhaltigkeitstipp im Dezember - too good to go
Too Good To Go ist eine Mobile App, die Kunden mit Restaurants und Geschäften verbindet, die unverkaufte, überschüssige Lebensmittel haben und diese zu einem vergünstigten Preis an Selbstabholer verkaufen
Unser Nachhaltigkeitstipp im Oktober - Lebensmittel und Kosmetika mit Yuka scannen
Yuka ist ein App und bewertet Lebensmittel und Kosmetika und checkt, wie gesund diese für uns sind.
Die Produkte werden nach den Inhaltsstoffen bepunktet und in 4 Gruppen eingeteilt:
Ausgezeichnet - kein Risiko
Gut - geringes Risiko
Mittelmäßig - mäßiges Risiko
Schlecht - riskant
Mehr Übersicht über Inhaltsstoffe!
Unser Nachhaltigkeitstipp im August - Bienenwachstücher statt Alu-/Frischhaltefolie
Bienenwachstücher eignen sich zum
- Abdecken von Schüsseln
- Einpacken von trockenen Lebensmitteln
(Brot, Kuchen, etc.)
Vorteile:
-in verschiedenen Größen erhältlich
-lassen sich durch Handwärme an Schüssel/Lebensmittel anpassen
-behalten ursprüngliche Form
-wiederverwendbar
Nachteile:
-nicht individuell zuschneidbar
-dichtet nicht luftsicher ab (Geruchsbildung)
-werden bei zu viel Hitze weich
-teurer als Alu- & Frischhaltefolien
Unser Nachhaltigkeitstipp im Juni - Radeln statt Auto
Vorteile:
- Der Körper ist für das Training oder die Behandlung
schon gut vorbereitet!
- Lockeres Ausradeln nach dem Training oder der
Behandlung fördert die Regeneration.
- Bewegung an der frischen Luft
- bessere Ökobilanz im Vergleich zur Anfahrt mit PKW
MACH MIT!
beim Stadtradeln Rosenheim vom 16.06.-09.07.22.
TEAM exaktaktiv
Unser Nachhaltigkeitstipp im Mai - festes Shampoo / Duschgel
Vorteile
-ergiebiger – es hält länger
-keine Plastikverpackung - reduziert Plastik
-ist kleiner und nimmt weniger Platz weg (z.B. im
Kulturbeutel)
-enthält kein Wasser – Wasser sparen
-weniger / keine Konservierungsstoffe und meist
ohne bedenkliche Inhalts-, Duft- und Farbstoffe
- bessere Ökobilanz
Nachteile
-zusätzliche Utensilien für Transport / Lagerung notwendig
-kann bei hohen Temperaturen weich werden
-scheinbar teurerer Preis
Sanierung unserer Fenster aus dem Altbestand
Ein weiterer Bauabschnitt ist abgeschlossen. Wir haben Fenster aus dem Altbestand saniert und mit aktuellen Gläsern und Rahmen getauscht. Eine bessere Energieeffizienz ist aktuell nicht möglich.
Zudem ist unsere gute Farbe Orange jetzt auch von weitem sichtbar.
Optimierung der Energiequellen für Heizung und Warmwasser
Für die Produktion von Warmwasser, Wärme im Winter sowie Kälte im Sommer stehen uns mehrere Energiequellen zur Verfügung. In einem umfangreichen Umbau vor unserem Einzug 2017 haben wir die bestehende Gastherme mit einer Luft-Wärme-Pumpe und einer Solaranlage optimiert. Die Fotovoltaikanlage rundet das energetisch effektive System ab.
Unser Team - Stellt sich vor
