So wichtig wie ein Medikament
Wie sind die Wirkungen von Sport bei Krebspatienten?
Körperliche Aktivität lässt messbar die Nebenwirkungen einer Chemo- oder antihormonelle Therapie reduzieren. Außerdem steigern sich die Leistungsfähigkeit und das Selbstbewusstsein, was die Lebensqualität enorm verbessern kann.
Auch bislang eher inaktive Patienten können noch von einer Änderung Ihres Lebensstils profitieren: Körperliche Aktivität nach einer Tumorerkrankung reduziert nachweislich die Gefahr eines Rückfalls und erhöht die Wahrscheinlichkeit für eine dauerhafte Heilung. Als besonders vorteilhaft hat sich bisher ein kombiniertes Kraft- und Ausdauertraining erwiesen mit zusätzlichen Elementen zur Schulung von Flexibilität und Koordination.
Informieren Sie sich bei uns, über mögliche und sinnvolle Trainingsformen.
Unser Team - Stellt sich vor
