Naturmoor Wärmetherapie
Die Naturmoor-Wärmeanwendungen sind je nach Indikation ein Teil ihrer physiotherapeutischen Behandlung. Erst in der Kombination mit der Physiotherapie können die Naturmoor-Wärmeanwendungen ihre tiefen entspannende, entzündungshemmende und teilweise aktivierende
Wirkung entfalten.
Durch die langsam ansteigende Wärme wird die Durchblutung in der Muskulatur verbessert und das vegetative Nervensystem positiv beeinflusst. Moor ist ein Naturprodukt. Nachdem das Moor seine heilenden Wirkstoffe abgegeben hat, wird es aus hygienischen Gründen nach jeder Anwendung entsprechend entsorgt.
Anwendung bei folgenden Krankheitsbildern
- Fehlhaltungen / Fehlstellungen
- Funktionsstörungen am Bewegungsapparat
- Gelenksblockierungen
- Skoliose
- Bandscheibenvorfall
- Muskuläre Dysbalancen
- Tinnitus / Migräne / Spannungskopfschmerz / Schwindel
- Verspannungen
- Osteoporose
- Erkrankungen des zentralen Nervensystems
- Arthrose
- Rheuma
- Spina bifida