Cranio-Sacral-Therapie
Die Cranio-Sacral-Therapie ist eine Behandlungsform, die sich aus der Osteopathie entwickelt hat. Es ist ein manuelles Verfahren, bei dem Handgriffe vorwiegend im Bereich des Schädels und des Kreuzbeins ausgeführt werden. Der Schädel und das Becken sind über die Hirn- bzw. Rückenmarkshäute miteinander verbunden. Diese Häute setzen sich im ganzen Körper als Faszien fort und umhüllen die Organe und Muskeln. Restriktionen und Verklebungen - irgendwo in diesem zusammenhängenden System - können zu Schmerzproblemen führen. Die Cranio-Sacrale Therapie hat das Ziel, diese Restriktionen zu finden und sie mit therapeutischen Techniken zu lösen und somit Schmerzen zu reduzieren.
Anwendung bei folgenden Krankheitsbildern
- Tinnitus / Migräne / Spannungskopfschmerz / Schwindel
- KiSS-Syndrom
- Skoliose
- Bandscheibenvorfall
- Gelenksblockierungen
- Fehlhaltungen / Fehlstellungen
- Funktionsstörungen am Bewegungsapparat
- Muskuläre Dysbalancen
- Verspannungen
- Erkrankungen des zentralen Nervensystems
- Arthrose
- Rheuma
- Spina bifida
- Degenerative Veränderungen
- Chronische Verletzungen
- Narben
- Behandlung von Störfelder