Korrektur der Körperstatik
Liegt eine Verschiebung in der Körperstatik vor, kann diese Fehlhaltung durch propriozeptive Therapiesohlen korrigiert werden. Es wird eine Korrektur über die Fußmuskulatur vorgenommen. Unter den Fuß werden dünne Blättchen (1 bis 3 mm hoch) gelegt, die eine gezielte Aktivierung der aufsteigenden Muskelketten bewirken.
Dies hat zufolge, dass sich die reflektorische Grundspannung in der Haltungsmuskulatur des Körpers ändert und die Körperstatik und die Beckenstellung somit wieder reguliert werden. Diese Veränderungen werden durch die Wiederholung der funktionellen Tests und des 3D Scans dokumentiert.
Die Langzeit Ergebnisse zeigen, dass eine Korrektur / Optimierung der Körperstatik und der Beckenstellung mit einer Reduzierung von funktionellen Einschränkungen und muskulären Verspannungen sowie Linderung haltungsbedingter Beschwerden und Schmerzen einhergehen.
Darüber hinaus werden Fehlhaltungen und Schädigungen des Bewegungsapparates vorgebeugt und sämtliche Bewegungsabläufe verbessert. Somit haben Sie mehr Energie für Sport und Bewegung und gewinnen mehr Lebensqualität in Ihrem Alltag und Beruf.
Die propriozeptiven Therapiesohlen werden angewendet bei
- einem Beckenschiefstand mit oder ohne funktioneller Beinlängendifferenz
- einer Beckenverwringung mit oder ohne funktioneller Beinlängendifferenz
- rezidivierenden muskulären Verspannungen
- Gelenkschmerzen
- Tinnitus / Schwindel
- Zustand nach Bandscheibenvorfall und / oder Bandscheibenvorwölbung
- Kopfschmerzen / Migräne
- Skoliosen
- rezidivierenden Rückenschmerzen
- rezidivierende Halswirbelsäulenbeschwerden