Wirbelsäulenanalyse
Rückenprobleme sind häufig die Ursache von zu schwacher Muskulatur, muskulären Dysbalancen und eingeschränkter Beweglichkeit. Genau diese Defizite gilt es zu therapieren, um einen optimalen Therapieerfolg zu gewährleisten.
Die Funktionsanalyse der Wirbelsäule dient dazu, ein möglichst vollständiges Bild des Zustandes Ihres passiven und aktiven Bewegungsapparates zu erhalten. Denn nur durch eine möglichst exakte Dokumentation Ihrer Stärken und Schwächen ist die Erstellung eines auf Sie ausgerichteten, also individuellen Trainingsplanes möglich. Je mehr wir über Sie erfahren, desto individueller und exakter können wir Ihr Training gestalten.
Anamnese
Bevor wir mit den eigentlichen Tests beginnen, führen wir mit Ihnen ein ausführliches Gespräch. Neben Ihren persönlichen Daten interessieren uns dabei besonders akute und/oder schon länger zurückliegende Rücken- und Nackenbeschwerden, Operationen, Verletzungen der Wirbelsäule, Verletzungen des aktiven wie passiven Bewegungsapparates sowie akute oder chronische Krankheiten.
Muskelfunktionsdiagnostik
Bei der Durchführung verschiedener Muskelfunktionstests werden Muskelverkürzungen oder -dysbalancen von uns registriert. Daraus resultierende Dehnungsübungen werden in Ihrem späteren individuellen Trainingsplan integriert.
Die Beweglichkeit der einzelnen Segmente Ihrer Wirbelsäule testen wir anschließend in allen Bewegungsebenen an den Analysegeräten.
Isometrische Muskelkraftmessung
Die Kraft Ihrer wirbelsäulenstabilisierenden Muskulatur testen wir an fünf speziell dafür entwickelten, computergestützten DAVID-Analysegeräten. Es handelt sich dabei um isometrische Krafttests, d.h. sie versuchen unter fachkundiger Leitung eine Kraft gegen einen unüberwindlichen Widerstand zu entwickeln. Bei dieser Methode findet keine nennenswerte Bewegung des passiven Bewegungsapparates statt und ist daher besonders schonend. Ziel ist, den Bereich zu ermitteln, der für Sie schmerzfrei durchführbar ist. Somit können wir anhand Ihres aktuellen Status quo ihren Therapieplan erstellen und im weiteren Therapieverlauf darauf aufbauen.
Auswertung
Am Ende sämtlicher Tests werten wir alle Messwerte aus. Ihre Daten werden mit Referenzdaten Ihrer alters- und geschlechtsspezifischen Kontrollgruppe verglichen. Ebenso wird der Prozentsatz Ihrer positiven oder negativen Abweichung von diesen Normwerten berechnet und anschließend grafisch dargestellt. So erhalten wir Ihr individuelles Wirbelsäulenprofil. Stärken und Schwächen sowie Dysbalancen werden durch diese Analysemethode exakt bestimmt und bieten unseren Trainern die Grundlage für einen wirklich zielgerichteten, individuellen Trainingsplan. In einem anschließenden Beratungsgespräch besprechen wir mit Ihnen ausführlich das Ergebnis Ihrer Analyse und informieren Sie gerne über die zahlreichen Trainingsmöglichkeiten bei exaktaktiv.
Zeit und Kosten
Die Dauer dieser umfassenden Analyse beträgt 60 Minuten. Aufgrund der Struktur der Tests empfehlen wir bequeme Sportkleidung (Trainingsanzug) und Sportschuhe. Umkleide- und Duschmöglichkeiten sind selbstverständlich vorhanden, ebenso Sauna und Solarium.
Die Kosten dieser kompletten Funktionsanalyse der Wirbelsäule mit individueller Trainingsberatung betragen 150,00 Euro.